Winfried Sühlo, 1935 in Hannover geboren, studierte in München und Berlin Geschichte und deutsche Philologie; 1967 Dr. phil., 1968 Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Stiftung Wissenschaft und Politik in Ebenhausen bei München. 1971 Assistent für Zeitgeschichte nach 1945 am Friedrich Meinecke Institut der FU Berlin. Seit 1978 berufliche Tätigkeiten in der politischen Administration: Planungsabteilung Bundeskanzleramt; Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR; Staatskanzlei Schleswig-Holstein in Kiel; zuletzt bis 1996 Staatssekretär Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten Berlin. Seither ist er in verschiedenen kulturellen Vereinen und Institutionen unterwegs: Mitglied im Deutschen Werkbund, 1997 Gründungsvorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin, 2001 des Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie. Seit April 1961 lebt Sühlo mit seiner Familie in Berlin, gelegentlich gab es Zweitwohnsitze.